Anfrage zur Bürgermeister-Fragestunde für Kinder und Jugendliche

Anfrage:
Stadtverordnete Reichhardt erkundigt sich in der Stadtverordnetenversammlung am 17. September 2015 gem. § 50 Absatz 2 Satz HGO nach den durchgeführten Bürgermeister-Fragestunden für Kinder und Jugendliche und stellt dazu folgenden Fragen an Bürgermeister Wengorsch:

  • Wie viele Fragestunden haben Sie bisher abgehalten?
  • Wie viele Kinder und Jugendliche sind mit Anliegen an Sie herangetreten?
  • Wie viele dieser Anliegen waren persönlicher, allgemein öffentlicher oder auf Interessen einzelner Gruppierungen bezogen?
  • Wie viele Kinder und Jugendlichen konnten Sie unmittelbar bzw. in kurzer Zeit (1 Woche) Ihre Anliegen positiv bescheiden?
  • Wie viele Anliegen haben Sie in politische Gremien weitergeleitet?
  • Aus welchen Bereichen stammten die Probleme und Fragen der Kinder und Jugendlichen, bezogen auf die Aufteilung der Stadtverwaltung?
  • Wie groß war die quantitative Aufteilung auf die einzelnen Bereiche?

Antwort:
Bürgermeister Wengorsch sagt die Beantwortung der Fragen für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zu.
Bürgermeister Wengorsch spricht in der Sitzung am 05.11.2015 die Anfrage zur Thematik „Bürgermeister Fragestunde“ von Stv. Reichhardt aus der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung an und sagt eine Beantwortung für die nächste Sitzung zu.