Die ordentliche Jahreshauptversammlung der SPD Hungen fand dieser Tage in der Stadthalle Hungen statt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Gerald Hänsel begrüßte die zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen sowie den hessischen SPD-Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel.
Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder übernahm Christoph Fellner von Feldegg das Wort und berichtete über die Ereignisse des letzten Jahres. Nach dem Weggang Sebastian Magels hatten im letzten Jahr die drei stellvertretenden Vorsitzenden die Geschicke des Hungener Ortsvereins geführt. Neben Christoph Fellner von Feldegg waren das Anja Schwab und Gerald Hänsel, bei denen sich Fellner für die geleistete Arbeit bedankte. Diese schwierige Situation konnte dank der intensiven Zusammenarbeit dieser drei aber auch durch die gute Kooperation mit der SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung bewältigt werden. Es fanden viele Gespräche im Rahmen der Veranstaltungsreihe Red Lounge statt, Besuche in Betrieben und sozialen Einrichtungen sowie Versammlungen mit prominenten sozialdemokratischen Politikern aus Land und Bund. Das Wahlprogramm für die Kommunalwahl wurde in intensiver Zusammenarbeit mit vielen interessierten Parteimitgliedern erstellt.
Leider blieb der Hungener SPD der Erfolg versagt, was bei vielen der engagierten Mitglieder nicht verstanden werden konnte. Sicherlich hatte die aktuelle politische Lage in Deutschland sowie die um sich greifende Parteienmüdigkeit zu dem Ergebnis beigetragen. Bis zur nächsten Wahl gilt es diesem trend entgegen zu wirken. Dennoch sieht Christoph Fellner von Feldegg die Hungener SPD in der neuen Stadtverordnetenversammlung durch eine gesunde Mischung neuer sowie erfahrener Mitglieder gut aufgestellt.
In seiner Ansprache an die Versammelten bedankte sich Thorsten
Schäfer-Gümbel zunächst für die Einladung und berichtete unter anderem aus bundespolitischer, sowie landespolitischer Sicht. Dabei warnte er insbesondere vor einer Kopie von Rechtspopulisten mit Blick auf die Präsidentenwahl in Österreich.
Außerdem bereitet sich die SPD auf die Bundestagswahl 2017 vor, arbeitet trotzdem an konstruktiven Lösungen für aktuelle Themen. Die hessische Landespolitik gerät durch bundespolitische Debatten leider in den Hintergrund. Trotzdem wird weiterhin über Themen wie die Bildungspolitik oder den Wohnungsbau debattiert.
Nächster Punkt der Jahreshauptversammlung waren Ergänzungswahlen zum Vorstand. Christoph Fellner von Feldegg (Hungen) wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Johannes Högy (Villingen) zum stellvertretenden Vorsitzenden und Thorben Velner (Obbornhofen) zum neuen Juso-Vertreter gewählt.
Christoph Fellner v. Feldegg bedankte sich für die rege Teilnahme und sieht mit neuen, jungen Mitglie-dern im Vorstand positiv in die Zukunft.