Am Freitag fand im Inheidener Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung der SPD Hungen statt. Zu Beginn stimmte der Vorsitzende Christoph Fellner von Feldegg alle Anwesenden zum bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein und machte gleichzeitig Mut die bisherigen positiven Umfragen zu nutzen und mit Inhalt zu füllen. Fellner von Feldegg fand sowohl im Vorstand als auch in der Hungener SPD Fraktion ein zielgerichtetes Miteinander vor. Er bedankte sich insbesondere bei allen Mitgliedern, die sich auch ohne Amt in der Partei engagieren. Durch zahlreiche Anträge in der Stadtverordnetenversammlung versucht die SPD Hungen in der Kommunalpolitik die Grundsätze sozialdemokratischer Politik zum Wohle aller deutlich zu machen. Auch wenn in der Stadtverordnetenversammlung eine positive Atmosphäre herrscht, so verhindert die Mehrheit aus CDU und Freien Wählern zumeist die Umsetzung positiver Entwicklungen durch Ablehnung unserer Anträge ohne jede Diskussion darüber. Weiterhin dankte Christoph Fellner von Feldegg den bisherigen Vorstandsmitgliedern Mathilde Becker und Gunter Schmidt für ihre Mitarbeit. Zum Abschluss seiner Eröffnung wies Fellner auf die bevorstehenden Veranstaltungen der Hungener SPD hin.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde Christoph Fellner von Feldegg als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenfalls wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Anja Schwab, Johannes Högy und Gerald Hänsel bestätigt. Antje Bender wurde erneut zur Schriftführerin gewählt. Für Gunter Schmidt übernimmt der ehemalige Juso-Vertreter Thorben Velner die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neue Juso-Vertreterin wird Doreen Bender.
Nach Abschluss der Wahlen stellte Fellner das Jahresprogramm für 2017 vor. 2017 finden neben der Bürgermeisterwahl Bundestagswahlen statt. Hier ist die Hungener SPD gefordert unseren Kandidaten Matthias Körner kraftvoll zu unterstützen. Im Rahmen der Gesprächsreihe Red Lounge wird am Donnerstag, den 2. März 2017 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke über das Thema Brauchen wir eine neue Gesundheitsreform oder was läuft falsch in der Gesundheitspolitik? referieren. Am Samstag, den 11. März 2017 um 16:30 Uhr bittet die SPD zum Schlachtessen in der Gaststätte Zur Angermühle in Bellersheim (Anmeldung: 06402/3691). Zum Antrag der SPD Hungen in der Stadtverordnetenversammlung, die Straßenbeiträge für alle Einwohner erträglicher zu gestalten, findet am Freitag, den 17. März 2017 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Hungen eine Informationsveranstaltung mit dem Busecker Bürgermeister Dirk Haas statt. Zu allen Veranstaltungen sind die Bürger Hungens herzlich eingeladen.
Anja Schwab, Mathilde Becker und Gerald Hänsel berichteten danach ausführlich und fundiert über die Situation der Flüchtlingsbetreuung in Hungen und Inheiden. Die Situation hat sich entspannt, die Zusammenarbeit mit der Gemeindepädagogin Sabine Nickel ist gut. Das größte Problem ist die Überlastung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, deren Zahl insbesondere in der Kernstadt stark abgenommen hat. Erschwerend kommt hinzu, dass in der Stadtverordnetenversammlung ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, zumindest befristet diese wichtige Arbeit durch eine weitere Person zu unterstützen, von CDU und Freien Wählern abgelehnt wurde. Die Unterstützung der Flüchtlingshelfer hat viele Facetten und wird durch einen regelmäßigen Austausch immer wieder koordiniert. Auch über die sprachlichen Probleme mit den Geflüchteten wurde diskutiert.
Zum Schluss dankte Christoph Fellner von Feldegg allen Anwesenden für ihren Besuch.
SPD Hungen – Jahreshauptversammlung 2017
