Antrag „Namensgebung Stadthalle“

Antrag:

Die Fraktion der SPD beantragt, dass die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hungen nach vorheriger Behandlung in den zuständigen Ausschüssen gemäß § 12 Abs. 2, Satz 3 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hungen folgendes beschließen möge:

Die SPD-Fraktion beantragt: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass die Stadthalle Hungen den Namen „Schäfer-Stadt-Halle“ erhält, der Gastraum 2 den Namen „Hartig-Stube“ und der Gastraum 3 den Namen „Horlofftal-Stube“.

Begründung:

Die Stadt Hungen wirbt entsprechend ihrer langjährigen Tradition der Schafzucht und der Treffen von Schäfern aus ganz Hessen zum zweijährig wiederkehrend stattfindenden Schäferfest mit der Bezeichnung als „Schäferstadt.“

Zur Stärkung dieser Identifikation und Traditionspflege erscheint es gleichsam als eine Maßnahme der Attraktivitäts- und Bekanntheitssteigerung für die Stadt Hungen, dem zentralen städtischen Versammlungs- und Begegnungsgebäude mit dem neutralen Namen Stadthalle durch die vorgeschlagene Namensgebung einen klaren und unverwechselbaren Ortsbezug zu verleihen.

Darüber hinaus bieten die vorgeschlagenen Bezeichnungen für die der Öffentlichkeit zu Tagungszwecken zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten eine weitere Chance der heimatlichen Identifikation.

Dies zum Einen durch den Namen eines großen Sohnes der Stadt Hungen, den Forstmeister Georg-Ludwig-Hartig, den wirksamsten Förderer des Prinzips der Nachhaltigkeit, der von 1786 bis 1797 in Hungen lebte und arbeitete, Zum Anderen durch den Namen des Flüsschens, das mit seinem lieblichen und naturnahen Talverlauf durch die Stadt und die angrenzenden Auen ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt als Kommune zwischen Vogelsberg und Wetterau darstellt.