Wasserwerk und Pommes auf Hof Grass
Wie kommt das Wasser in unsere Leitungen?
Bei der großen Trockenheit in diesen Tagen stellt sich sicher so mancher diese Frage. Normalerweise regnet es öfter und die Frage nach der Herkunft des Wassers stellt sich nicht. Aber jetzt bei der an dauernden Trockenheit und Hitze taucht die Frage schon hin und wieder auf. Um auch junge Menschen bereits mit der Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit diesem Grundnahrungsmittel vertraut zu machen, hatte die SPD Hungen im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Hungen zu einer Führung im Wasserwerk Inheiden eingeladen. Anja Schwab und Christoph Fellner von Feldegg begrüßten die große Zahl Kinder und bedankten sich bei der OVAG für die Bereitschaft zu dieser Führung. Marcel Guckelsberger von der OVAG erläuterte den Jungen und Mädchen den Lauf des Wassers bis in den häuslichen Wasserhahn.
Wasser ist zwar wesentlicher Bestandteil der Erdoberfläche, ca. 2/3 davon sind mit Wasser bedeckt, aber nur 3% dieser gewaltigen Wassermasse ist Süßwasser. Und vom Süßwasser ist nur ein geringer Teil als Trinkwasser nutzbar. Mit dem Wasser auf der Erde muss also sorgsam umgegangen werden. Herr Guckelsberger zeigte den Kindern anhand anschaulicher Bilder die Abläufe vom Pumpen des Wassers aus großen Tiefen, seiner Reinigung und der hygienischen Weiterbehandlung bis zum Transport von Inheiden bis in nah und weit liegende Haushalte und Betriebe. In den Betriebsräumen in Inheiden führte er zu den riesigen Pumpen, Rohren und Wasserbecken, mit deren Hilfe das Wasser aus den Tiefen des Vogelsberges zu Trinkwasser verwandelt wird und zum Verbraucher transportiert werden kann.
Nach der Führung ging es weiter zum Hof Grass, wo den Kindern vom Wirt des Restaurants eine Stärkung serviert wurde. Sebastian Stauber hatte es sich wie auch in den letzten Jahren nicht nehmen lassen, die Ferienspiele mit einem Imbiss zu unterstützen. SPD-Vorsitzender Christoph Fellner von Fellner bedanken sich für die freundliche Unterstützung und wünschte den Teilnehmern „Guten Appetit“.