Neujahreswünsche der SPD Hungen für das Jahr 2021

Die SPD Hungen wünscht allen Hungenerinnen und Hungener ein gesundes und glückliches neues Jahr. Mit Blick auf die erste politische Wahl in 2021 am 14. März 2021, in der für Hungen sowohl das Stadtparlament als auch die Ortsbeiräte gewählt werden, weist Vorsitzender Christoph Fellner von Feldegg auf das kommunalpolitische Leitbild der Hungener SPD hin, das die Schäferstadt so beschreibt, wie er und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreiter sie sich wünschen. Das „Tor zwischen Wetterau und Vogelsberg im Gießener Land“ wird auf der Homepage der SPD Hungen in einer attraktiven Vision mit dem Titel „Ei häwwe driem“ sowohl mit seinen bereits vorhandenen Schätzen zum Beispiel in der Natur als auch mit den noch zu gestaltenden Aspekten seines Gemeinwesens für ein zufriedenes Leben aller dargestellt.

Dazu gehören die eigenständige traditionsbewusste und zukunftsoffene Gestaltung der zwölf zu Hungen gehörenden Ortschaften, eine auch digital unterstützte soziale Verbundenheit, die niemanden einsam sein lässt, eine von der Stadt besser beteiligte aktive Bürgerschaft sowie eine optimale und ökologische Mobilität innerhalb Hungens und in alle Richtungen.

„Hungener ist, wer Hungener sein will“ – dieser Ausspruch in Anlehnung an ein Zitat des früheren hessischen Ministerpräsidenten Zinn gilt auch für die SPD Hungen, die damit alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste auf Zeit in der Schäferstadt einschließt, so Fellner von Feldegg.

Um an diesen Zielsetzungen zu arbeiten, treten folgende Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Ortsbeiräte auf der Liste der SPD an:

Für Bellersheim Achim Müller, für Hungen Irene Krull, für Inheiden Anja Schwab, für Langd Dieter Schultheis, für Nonnenroth Ortsvorsteher Werner Leipold, für Obbornhofen Ortsvorsteher Willy Zimmer, für Rodheim Wolfgang Momberger, für Steinheim Ortsvorsteher Klaus-Dieter Christ, für Trais-Horloff Heinrich Schmolke sowie für Villingen André Schleer.

Fellner von Feldegg kündigt an, dass wegen der coronabedingt eingeschränkten Möglichkeiten der Wahlkampfgestaltung die SPD Hungen auf Hausbesuche verzichten und stattdessen einen Schwerpunkt der Bürgerinformation in Flyern für die Ortbeiratswahlen in allen Hungener Ortschaften und für das Stadtparlament in Hungen sowie auf ihrer Homepage – www.spdhungen.de setzen werde, wo auch das gesamte Wahlprogramm mit dem Titel „Mitmenschlichkeit bewahren- Erde beschützen“ bereits zu finden ist.