Am 28. März hat in der Schäferstadt-Halle eine Bürgerinformationsveranstaltung mit Fachexperten zum Wildnisfonds der Bundesregierung stattgefunden, an der wir als SPD Hungen teilgenommen haben.
Die Bundesregierung verfolgt mit diesem Projekt das Ziel 2 % aller Waldflächen in Deutschland zum Zwecke des Klimaschutzes sich selbst zu überlassen. Dabei wurde 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐛𝐞𝐟𝐫𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠 durch die Stadt Hungen angekündigt, die noch bis zum 19.04. zur Teilnahme auf der Homepage der Stadt Hungen bereitgestellt ist.
Wir möchten Euch sehr herzlich bitten von dieser Beteiligungsmöglichkeit Gebrauch zu machen – Ihr findet die Befragung leicht auf der Homepage der Stadt Hungen gleich auf der Startseite. Dort sind auch noch mal alle Informationen zu dem Thema zu lesen für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten.
𝐆𝐚𝐧𝐳 𝐤𝐮𝐫𝐳 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐬𝐬𝐭 wird mit der Entscheidung für die Einbringung von 176 ha Stadtwald in den Gemarkungen von Langd und Villingen in den Wildnisfonds auf die forstwirtschaftliche Nutzung verzichtet, es dürfen dort also keine Bäume mehr gefällt und verkauft werden. Das betrifft aber nicht die Naherholung in unserem schönen Wald, der nach wie vor zum Spazierengehen betreten werden darf und auch weiterhin im Eigentum der Stadt Hungen verbleibt.
Nur Holz darf dort dann nicht mehr geerntet werden. Dagegen sorgt die Einfügung des rundherum schon mit 1000 ha forstwirtschaftlich stillgelegten Waldgebiets (das sind Gebiete von Hessen Forst und der gräfliche Wald von Laubach) dafür, dass in Hungen nach dem Kellerwald das zweitgrößte Wildniswaldgebiet Hessens entsteht.
Zu berücksichtigen ist natürlich auch, dass mit den zu erlangenden etwa 4,4 Millionen Euro die Möglichkeit entsteht entweder den Stadthaushalt aufzubessern oder das Geld auch gezielt für Walderhaltungsmaßnahmen zu verwenden, ohne dass diese Einnahme (wie in anderen Zusammenhängen) wieder abgezogen werden kann. Auch nach der Verwendung der Mittel wird bei der Bürgerbeteiligung gefragt.
Alle weiteren Informationen sowie die Online-Befragung findet ihr unter folgendem Link: https://www.hungen.de/umwelt-stadtentwicklung/wildnisfonds-informationen-und-online-befragung/
Wildnisfond: jetzt abstimmen!
