SPD will 50.000 Euro für Bürgerprojekte im Hungener Haushalt

SPD will 50.000 Euro für Bürgerprojekte im Hungener
Haushalt – „Auch nach der Wahl für Sie da!“

Bürgerbeteiligung wird derzeit allenthalben großgeschrieben – wer aber
fragt nach den eigenen Ideen der Bürgerschaft zur Gestaltung ihrer
Kommune? Solche möchte die SPD erkunden und für sie in einem
nächsten Haushalt der Stadt Hungen dafür 50.000 Euro einplanen.
Damit löst die SPD ihr Versprechen aus dem Kommunalwahlprogamm
ein und will in einem ersten Schritt Ideen aus der Hungener
Bürgerschaft dafür sammeln.
Das Interesse der Hungenerinnen und Hungener an Informationen zu
politischen Vorhaben, so zum Beispiel an einem Verkehrskonzept für
die Gießener und Kaiserstraße, zum Gewerbegebiet Süd oder die
Entscheidung für den Beitritt zum sogenannten Wildnisfonds zeigt der
SPD Hungen, dass sich die Bevölkerung mehr einbringen möchte. Das
kann nun bald an einem Infostand im sog. Bürgerpark „Auf der Pann“
geschehen, an dem Interessierte in Dialog mit Vertreterinnen und
Vertretern des SPD-Ortsvereins treten und ihre Vorschläge zu
selbstverantworteten Bürgerprojekten abgeben und beraten können.
„Mit unserem Infostand möchten wir den Hungenerinnen und
Hungenern ein Angebot machen uns ihre Ideen mitzuteilen, welche
Vorhaben ihnen am Herzen liegen und für die sie sich auch selber
einsetzen wollen, wenn sie von der Stadt dafür finanzielle
Unterstützung bekommen“, so die Vorsitzenden Anja Schwab und
Sabine Fellner von Feldegg.
Da viele bürgerschaftlich getragenen Vorhaben nicht gleich den
gesamten Haushaltsbetrag erfordern würden, sei man optimistisch,
dass viele Ideen umgesetzt werden können.
Darüber können am Samstag, den 16. Juli zwischen 9:00 und 13:00 Uhr
interessierte Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand im
Bürgerpark „Auf der Pann“ mit dem Ortsverein der SPD Hungen ins
Gespräch kommen.