Gerald Hänsel, unermüdlicher Hungener Kämpfer für sozialdemokratische Solidarität und soziale Gerechtigkeit ist am Donnerstag, den 25. August, knapp vier Wochen vor seinem 72. Geburtstag plötzlich verstorben. Er erlag einem Herzinfarkt, kurz bevor er für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt werden sollte.
Im SPD- Ortsverein war er viele Jahre stellvertretender Vorsitzender und jahrzehntelang als Ortsbeirat in Obbornhofen aktiv. Bis zu seinem Tod setzte er sich im SPD-Vorstand zuletzt als Stadtteilbeauftragter für eine stärkere Vernetzung der SPD-Ortsbeiräte in allen Hungener Stadtteilen ein.
Besonders brannte er für seinen Wohnort Obbornhofen, den „schönsten Stadtteil von Hungen“, wie er stets betonte. Dort unterstützte er ehrenamtlich das Heimatmuseum und schuf mit weiteren Mitstreitern die Obbornquelle in ihrer heutigen Gestalt als Markenzeichen von Obbornhofen.
2021 vollendete für die neue Stadtchronik von Hungen den Beitrag des 2015 verstorbenen Hans Kammer über Obbornhofen und verfasste eine Broschüre zur Geschichte der SPD Obbornhofen.
In seinen letzten sechs Lebensjahren stellte Gerald Hänsel seine berufliche Erfahrung als Verwaltungsrichter a. D. im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung ehrenamtlich in der Funktion als „Formularlotse“ zur Verfügung, um vorrangig geflüchteten Menschen im Schriftverkehr mit der deutschen Bürokratie beizustehen, die er oft selbst fragwürdig fand. Bürgerschaftliches Engagement zugunsten von unterstützungsbedürftigen Menschen waren für ihn eine Selbstverständlichkeit.
In einem letzten Projekt verfolgte er mit einer SPD-Arbeitsgruppe unter seiner Leitung das Ziel der Errichtung eines zweiten Solarparks in Hungen, der an die Erfolgsgeschichte des in sozialdemokratischer Verantwortung entstandenen ersten Solarparks anknüpfen soll und der für die notwendige Energiewende besonders wichtig erscheint. Er wirkte auch im Hungener Energiebeirat und war in diesem Sinne ein „grüner Sozialdemokrat“.
Bei den letzten beiden Kommunalwahlen war er maßgeblicher Denker und Motor für die SPD-Wahlprogramme. Deren Slogans „Demokratie leben“ in 2016 und „Mitmenschlichkeit bewahren – Erde beschützen“ in 2021 stehen in besonderer Weise für seine politische Arbeit und Persönlichkeit.
Gerald Hänsel war privat und auch politisch ein Marathonläufer – er wusste, dass politischer Erfolg nur selten im Sprint zu erreichen ist, sondern erst aus einer Kette gehaltener Versprechen entsteht. Seine Talente stellte er in seiner bescheidenen und besonnenen Wesensart in den Dienst seines Lebens für die sozialdemokratischen Werte.
Die SPD Hungen ist dankbar für seinen langjährigen wertvollen Einsatz und wird seine Arbeit weiterführen.