SPD-Landtagskandidatin Melanie Haubrich besucht Hungener Frühlingsmarkt

Stadt. Land. Zukunft. Diese drei Worte stehen für die Zielsetzung von Melanie Haubrichs Kandidatur im Gießener Land für den hessischen Landtag im Oktober überall für gleichwertige Lebensverhältnisse zu sorgen.

Stadt. Land. Zukunft. Diese drei Worte stehen für die Zielsetzung von Melanie Haubrichs Kandidatur im Gießener Land für den hessischen Landtag im  Oktober überall für gleichwertige Lebensverhältnisse zu sorgen. Auf „Tour“ durch ihren Wahlkreis stellte sich die SPD-Kandidatin auf dem Hungener Frühlingsmarkt in persönlichen Austauschen vielen Marktbesuchern vor. Haubrich zeigte sich beeindruckt von dem im Marktgeschehen sichtbaren bürgerschaftlichen Engagement in Hungen, vor allem von der wetterbedingt tapferen Ausrichtung des örtlichen Volksfestes durch den Stadtmarketingverein, aber auch von den am Markt teilnehmenden ehrenamtlich tätigen Vereinen. Ihren besonderen Respekt fand die Präsenz des Kulturzentrumsvereins, der auf dem alten Schulhof des heutigen Hungener Kulturzentrums jeden Montag Begegnungsort der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und geflüchteter Menschen ist und auf dem Frühlingsmarkt vielfältige Kinderspielangebote mit Betreuung und internationale Köstlichkeiten anbot.

Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins begrüßten ihre Landtagskandidatin und unterstützten sie beim Verteilen von Frühlingsblumen und Informationen zu ihren politischen Schwerpunkten.Themen in den Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern waren vor allem die Energiewende und ein funktionierender öffentlicher Personennahverkehr, der für Hungen mit seinen zwölf Stadtteilen eine wichtige Rolle spielt. Anschließend an ihren Marktbesuch
rundete die langjährige SPD-Kreispolitikerin ihren Besuch in Hungen bei der am selben Tag vom Freundeskreis Schloss Hungen eröffneten Gemäldeausstellung mit frühlingshaften Bildern von Sarah Oesch im ehemaligen Pferdestall des Schlosses ab. Hier zeigte sich der SPD-Kandidatin ein im Wortsinn anschauliches Beispiel für das lebendige ehrenamtliche Engagement in Hungen auch im Bereich der Kultur.