Nicht nur das herrliche Frühlingswetter hatte sie nach Nonnenroth zum Dorffest gelockt – Dr. Melanie Haubrich, Landtagskandidatin der SPD für den Wahlkreis 019 im Landkreis Gießen, hatte schon viel vom Dorf mit dem Besuchermagnet namens Schäferwagenherberge gehört, darüber hinaus aber auch vom ausgeprägten Gemeinschaftssinn im nördlichen Stadtteil von Hungen. Davon konnte sie sich vor Ort beim traditionellen Nonnenröther Dorffest anschaulich überzeugen. Begrüßt vom Ortsvorsteher Werner Leipold sowie einigen Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins erfuhr sie an etlichen Tischen im Festzelt, dass in Nonnenroth Alt und Jung zusammenhalten und sich für ihr Dorf engagieren. Die Geselligkeit, die erstmals seit den Coronajahren wieder in Form des Dorffestes möglich war, genossen die Nonneröther sichtlich und nutzten die Gelegenheit auf die Fragen von Melanie Haubrich zu ihren Wünschen an die Landespolitik ausgiebig zu antworten. Im Vordergrund standen dabei – nicht überraschend – Forderungen an gleiche Lebensqualität im ländlichen Raum, insbes. eine angemessene Gesundheitsversorgung und gute Mobilität in jeder Lebenslage, beides Schwerpunkte in Haubrichs Wahlprogramm. Für den sozialen Zusammenhalt sorgen die Nonnenröther mit der Unterstützung ihres langjährigen Ortsvorstehers, der ortsansässigen Vereine sowie der rührigen evangelischen Kirchengemeinde schon ein Stück weit selbst, so der Eindruck von Haubrich. Zum Schluss ihres Rundgangs besuchte sie auf dem Kirchberg die Skulptur des Reformators Calvin – ihr Fingerzeig auf dessen Rollex-Uhr soll die Botschaft zur Landtagswahl in Hessen ausdrücken: „Es ist Zeit für den Wechsel!“
Besuch der Landtagskandidatin Dr. Melanie Haubrich in Nonnenroth
Nicht nur das herrliche Frühlingswetter hatte sie nach Nonnenroth zum Dorffest gelockt.
