Die Neuwahlen des Vorstandes standen bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hungen im Zeichen des Generationswechsels: Die bisherige Doppelspitze aus Anja Schwab und Sabine Fellner von Feldegg als Vorsitzende gab den Staffelstab an Nico Haas weiter, der mit seinen 20 Jahren wohl einer der jüngsten SPD-Ortsvereinsvorsitzenden in Deutschland sein dürfte. Der gelernte Bürokaufmann wechselt aus der Funktion des bisherigen Juso-Beauftragten im Vorstand auf den „Chefposten“. Ihm zur Seite steht mit geballter Erfahrung als Stellvertretung ein Trio aus Irene Krull, Jörg Sauerhoff und Johannes Högy zur Seite, die alle bereits mehrjährige Amtszeiten als Mandatsträger in verschiedenen Funktionen verbracht haben.
Die bisherigen Vorsitzenden gehören dem Vorstand ebenfalls weiter an, Anja Schwab als Schriftführerin und Sabine Fellner von Feldegg als Pressewartin. Als bewährter Schatzmeister bleibt Andre´ Schleer dem Vorstand treu sowie als Beisitzerinnen die Genossinnen Claudia Bopp und Margit Richter-Stopfkuchen, ergänzt durch Dominik Nuppeney. Juso-Beauftragter wird künftig Nick Gruber sein.
Mit Dank und kleinen Präsenten verabschiedet wurden aus dem Vorstand Antje Bender, Simon Bellmann und Gunter Schmidt.
Ehrengast der Versammlung war ein weiteres Mal die SPD-Landtagskandidatin Dr. Melanie Haubrich, die bereits ihren 15. Besuch in der Schäferstadt in diesem Jahr absolvierte. In ihrem Grußwort berichtet sie von ihrem aktuellen Haustürwahlkampf, der ihr viele gute Gespräche mit Wählerinnen und Wähler ermögliche. Sie sei sehr dankbar für diese Gelegenheiten, die sie in ihrer Überzeugung bestätigten, dass der persönliche Austausch das wichtigste Instrument der Verständigung und des wertschätzenden Miteinanders auch bei kontroversen Ansichten sei. Ihr sei es wichtig durch Toleranz auch für widersprüchliche Meinungen zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beizutragen. Sie ermutigte die schon seit Monaten engagierten Hungener Genossinnen und Genossen im Endspurt im Landtagswahlkampf nicht nachzulassen, um die zahlreichen noch unentschlossenen Wählerinnen und Wähler für die SPD zu gewinnen.